Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Riesenbeck e.V.
Der Zucht- Reit- und Fahrverein Riesenbeck e.V. wurde 1925 gegründet. Die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg galt ausschließlich der Zucht- und der Hobby-Reiterei. Bereits 1949 richtete der Reiterverein Riesenbeck an der Surenburg ein Reitturnier aus. Seit 1975 besann man sich auf die alte Tradition des Fahrens - seitdem finden Turniere mit Fahrprüfungen statt, Veranstaltungen zahlreicher hippologischer Grossereignisse, vornehmlich im Bereich Fahrsport. Neben mehreren Nordrhein-Westfälischen und Deutschen Meisterschaften Ausrichter der Zweispänner- Weltmeisterschaften 1987, 1997 und 2001 sowie der Vierspänner-Weltmeisterschaften 1992. Unsere jährliche Großveranstaltung - in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft der Vierspänner - die Achte - erleben Sie Spitzensport in den Disziplinen Dressur - Springen - Fahren. Unsere Reitsportanlage ermöglicht die Austragung sämtlicher Reit- und Fahrsport-Disziplinen auf höchstem Niveau. Trotz der Größe ist die Surenburg eine Reitsportanlage der kurzen Wege.Zuschauerkapazität: 20.000 Stehplätze, 5.000 Sitzplätze (bei Championaten) - Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie direkt am Platz. Die Stadt Hörstel, hiervon ist Riesenbeck ein Stadtteil, wurde 1994 von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung als "Pferdefreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. |
![]() |
|
Gute Verkehrsanbindung am Knotenpunkt der Nord-Süd (A 1) sowie der West-Ost-Achse (A 30). Der Flughafen FMO Münster/Osnabrück liegt rund 15 km von Riesenbeck entfernt.
Unterkünfte in naher Umgebung werden vermittelt durch Tecklenburger Land Touristik, Tel.: 0 54 82 / 92 91 82, oder über die Tourist-Information der Stadt Hörstel, Tel.: 0 54 54 / 9 11 (0) 1 12, oder per e-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . |
Unsere Reitsportanlage befindet sich in:
48477 Hörstel-Riesenbeck, Surenburg 20